Semesterprogramm
Politik, Gesellschaft & Umwelt » Studienreisen / Exkursionen / Länderkunde » Gartenreise ins Elsass
Fermes Bleues - Jardin des Quatres Temps - Staudenkunst
Gartenreise ins Elsass
Fermes Bleues - Jardin des Quatres Temps - Staudenkunst
Beschreibung
Tagesexkursion
Das Elsass bietet nicht nur landschaftliche, kulinarische und kulturelle Vielfalt. Zum Savoir vivre gehören auch zahlreiche gekonnt und liebevoll gestaltete Gärten, die Gartenkultur bewahren und Biodiversität fördern. Geplant sind auf dieser Gartenreise Besuche von einzigartigen Gärten in Kutzenhausen, Walbourg und Uttenhofen, die alle im Département Bas-Rhin zu finden sind.
Der Garten der Vier Jahreszeiten, Jardin des Quatres Temps, in Kutzenhausen haben Laure und Freddy Hirlmann in ihrer Obhut. Anlehnungen an englische und französische Gartenstile prägen diesen vielseitigen, an einem Hang liegenden Garten. Der Garten in Walbourg, von Pia und Alain angelegt, beeindruckt mit einem Zen-Garten und einem englisch gestalteten Bereich, der zum Verweilen einlädt. Bänke bieten die Möglichkeit, die ruhige Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.
In Uttenhofen, auch als Blaues Dorf bezeichnet, sind viele Gebäude in dem sogenannten "Bleu de Hanau" gestrichen. Diese blauen Häuser, Fermes Bleues, dienen als wundervolle Kulisse für mehrere Gärten, die von ihren Eigentümern stilvoll errichtet und unterhalten werden und durch ihre Größe auch schon als kleine Parks bezeichnet werden können. Viele Schätze gilt es zu entdecken wie Teiche, Wasserfälle, eine Allee im italienischen Stil, Gemüsegärten, Orangerien und ein Bistro im Landhausstil.
Das Elsass bietet nicht nur landschaftliche, kulinarische und kulturelle Vielfalt. Zum Savoir vivre gehören auch zahlreiche gekonnt und liebevoll gestaltete Gärten, die Gartenkultur bewahren und Biodiversität fördern. Geplant sind auf dieser Gartenreise Besuche von einzigartigen Gärten in Kutzenhausen, Walbourg und Uttenhofen, die alle im Département Bas-Rhin zu finden sind.
Der Garten der Vier Jahreszeiten, Jardin des Quatres Temps, in Kutzenhausen haben Laure und Freddy Hirlmann in ihrer Obhut. Anlehnungen an englische und französische Gartenstile prägen diesen vielseitigen, an einem Hang liegenden Garten. Der Garten in Walbourg, von Pia und Alain angelegt, beeindruckt mit einem Zen-Garten und einem englisch gestalteten Bereich, der zum Verweilen einlädt. Bänke bieten die Möglichkeit, die ruhige Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.
In Uttenhofen, auch als Blaues Dorf bezeichnet, sind viele Gebäude in dem sogenannten "Bleu de Hanau" gestrichen. Diese blauen Häuser, Fermes Bleues, dienen als wundervolle Kulisse für mehrere Gärten, die von ihren Eigentümern stilvoll errichtet und unterhalten werden und durch ihre Größe auch schon als kleine Parks bezeichnet werden können. Viele Schätze gilt es zu entdecken wie Teiche, Wasserfälle, eine Allee im italienischen Stil, Gemüsegärten, Orangerien und ein Bistro im Landhausstil.
Dozent:in
Jeanette Schweikert (Alle Kurse suchen)
Termin
Sa. 20.09.2025
Beginn
Sa., 20.09.2025, 08:15 - 17:30 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Sonstige
Anmeldeschluss
10.09.2025
Kursort
Gebühr
76,00 € incl. Führungen, Eintritte, Bustransfer und Fahrtbegleitung zzgl. Mittagessen "Assiette Ferme Bleue"
außer Haus
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Datum
Zeit
Kursort